Wertschätzende Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg


Das auf Gefühle und Bedürfnisse aufbauende Kommunikationsmodell der Gewaltfreien Kommunikation ermöglicht mit ihren vielfältigen Möglichkeiten auch in herausfordernden Situationen mit dem Gegenüber in Kontakt zu bleiben. 


Einzelangebote GFK

  • Empathie-Gespräche 
  • Selbstklärung mithilfe von Bedürfnissen


Für Gruppen GFK

  • Infoabend
  • Einführungskurse
  • Vertiefungsseminare zu verschiedenen Themen  wie "Verstehen beginnt mit Zuhören", "Vom Konflikt zum Konsens" usw.)
  • Übungsgruppen ...

 


Comunicazione nonviolenta (CNV)

Il modello comunicativo basato sui sentimenti e sui bisogni, con le sue molteplici possibilità, ci aiuta di rimanere in contatto con l' interlucatore anche in situazioni difficili.

Le mie offerte:

  • infoserata
  • corso di base
  • corso d'approfondimento 

Coaching

St. Galler Coaching Modell - Kieler Coachingmodell


Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.   Buddha 

Beim Coaching unterstütze ich Sie wertschätzend und empathisch im privaten wie auch beruflichen Kontext: 
 

  • Sie stecken irgendwie fest und wollen sich weiterentwickeln? 
  • Sie möchten wieder in Ihre Kraft kommen, Ihre Stärken erkennen und für sich als Ressource nutzen? 
  • In welchen Themenbereich möchten Sie die Perspektive wechseln?
  • Welches Problem möchten Sie angehen und lösen?

 

Verschiedenste Tool aus dem Coachingbereich (u.a. St. Galler Coaching Modell®) werden je nach Bedürfnis des Klienten kombiniert 


Schreiben

  • Pressearbeit für Vereine und Organisationen
  • Inhaltliche Begleitung  von Drucksachen, Büchern usw.
  • Historische Recherchearbeit ...


Eine meiner Publikationen: Bergführer von Sulden und Trafoi, 2004
    

ZRM® Züricher Ressourcen Modell

Das ZRM® ist ein Training zur Selbststeuerung und Selbstmanagement. Der Fokus liegt auf vorhandene Ressourcen, Stärken und positive Kräfte. So werden kognitive, körperliche und emotionale Elemente miteinander verbunden und schaffen so neue Entscheidungsspielräume und Handlungsmöglichkeiten. Eine Methode, die einfach und effektiv ist und nebenbei auch noch Spaß macht.

Tools und Teile des ZRM fließen in meiner Arbeit als Coach oder Kommunikationstrainerin ein